Deutsche Rentenversicherung

40 Jahre Datenstelle der Deutschen Rentenversicherung

40 Jahre DSRV am 8. Juli 2015 in Würzburg

Vor 40 Jahren hat die Datenstelle der Deutschen Rentenversicherung in Würzburg ihren Dienst aufgenommen. Mittlerweile laufen dort die persönlichen Daten von mehr als 50 Millionen Versicherten und rund 20 Millionen Rentnern zusammen.

Ein Datenaustausch erfolgt nicht nur zwischen den Rentenversicherungsträgern, sondern u.a. auch mit anderen Sozialleistungsträgern, Arbeitgebern, Gerichtsvollziehern und den Prüfstellen der Zollverwaltung. Damit hat sich die Datenstelle der Deutschen Rentenversicherung mittlerweile zur größten Drehscheibe für Sozialdaten in Deutschland entwickelt.

Der Schutz der gespeicherten Daten vor Verlust und unberechtigtem Zugriff genießt für die Datenstelle höchste Priorität. Regelmäßige Weiterentwicklungen der IT-Verfahren und Anpassungen der Sicherheitsstandards gehören daher zur Selbstverständlichkeit.