Kosten und Wirtschaftlichkeit
Im Jahr 2014 hat der Unterhalt und Betrieb der DSRV in Würzburg 19,9 Millionen Euro gekostet.
Die IT-Services der DSRV werden natürlich primär für die Rentenversicherungsträger erbracht. Zwangsläufig entsteht aber auch Nutzen bei anderen Sozialversicherungsträgern.
So dient die von der DSRV vergebene Versicherungsnummer der gesetzlichen Rentenversicherung als Basis für die Krankenversichertennummer , die jedem Mitglied oder Familienmitglied einer gesetzlichen Krankenkasse vergeben wird. Die Eindeutigkeit wird über die Versicherungsnummer gewährleistet.
Ebenso werden die Meldungen der Kommunen zu den Änderungen im Melderegister an die Krankenkassen und die Bundesagentur für Arbeit – unter der von der DSRV ermittelten Versicherungsnummer - weitergeleitet.
So profitiert der gesamte Sozialleistungsbereich von dem Service der DSRV , in dem die Meldungen der Kommunen einer VSNR zugeordnet werden, da nur so die Information automatisiert weiterverarbeitet werden kann.
Basis für die elektronische Kommunikation ist die Versicherungsnummer, die von der DSRV vergeben wird. Zu jeder Versicherungsnummer führt die DSRV einen Stammsatz mit den personenbezogenen Daten der Person, an die eine Nummer vergeben wurde.
Derzeit sind knapp 139 Millionen aktive Versicherungsnummern gespeichert. Das sind fast doppelt so viele Versicherungsnummern als die Bundesrepublik Einwohner hat. Das kommt daher, dass Versicherungsnummern nach dem Tod einer Person nicht gelöscht werden und auch ausländische Staatsangehörige, die irgendwann in Deutschland gearbeitet haben, Versicherungsnummern erhalten.