Deutsche Rentenversicherung

Elektronisch unterstützte Betriebsprüfung (euBP)

Annahme von Arbeitgeberdaten im elektronischen Verfahren

Im Rahmen einer elektronisch unterstützten Betriebsprüfung besteht die Möglichkeit, die prüfrelevanten Daten aus dem Gehaltsabrechnungs- und Buchhaltungsprogramm elektronisch zu übermitteln.

Ziel ist es, die Betriebsprüfung mit diesen Daten maschinell zu unterstützen und den Aufwand einer herkömmlichen Betriebsprüfung für alle Beteiligten zu verringern.

Weitere Informationen

Umfassende Informationen zu allgemeinen Verfahrenshintergründen, technischen Details und Auswirkungen für Arbeitgeber finden Sie auf der Webseite der Deutschen Rentenversicherung.